Hinterm-Horizont-macht-Schule ist ein sozialpädagogisches Projekt der Udo-Lindenberg-Stiftung und ein großes Herzensanliegen von mir. Unsere Kinder sind unsere Zukunft – was könnte wichtiger sein, als sich um sie zu kümmern?
In dem Musical geht es um eine unmögliche Liebe zwischen Ost und West in Zeiten des Kalten Krieges und um den Alltag in der DDR. Diese Geschichte wird mit Jugendlichen über ca. ein Jahr zum Leben erweckt und zum Abschluss live auf einer großen Bühne präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in dieser Zeit mit der eigenen Geschiche spielerisch auseinander und begreifen dadurch, was es bedeutet, in einer freien Gesellschaft leben zu dürfen.
Es ermöglicht Jugendlichen, die nicht selbstverständlich mit Musik und Theater aufwachsen, sich hier auszuprobieren und neue Stärken an sich zu entdecken.
Ein Theaterstück gemeinsam auf die Bühne zu stellen bedeutet: ein Team zu bilden. Den Beteiligten wird durch die Projektarbeit Selbstbewusstsein, Achtsamkeit, Disziplin, Teamgeist, Präzision, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit beigebracht und Wertschätzung vermittelt.